Unsere Geschichte

Unser familiengeführtes Unternehmen kann auf eine lange Geschichte
zurückblicken. Wer wir heute sind und wie wir unser traditionelles Handwerk
verstehen, verdanken wir einer langen Familiengeschichte. Aus diesem Grund
und in Wertschätzung zu unseren Vorfahren, möchten wie Ihnen unsere
Familienchronik vorstellen.

2023

Jakob Draxler übernimmt die Fleischhauerei
in 5er Generation.

1992

Der gemeinsame Sohn Johannes Draxler übernimmt mit seiner Frau Andrea das Geschäft.

1976



Wilhelm und Theresia übernehmen die Fleischhauerei.

1950

Ihr gemeinsamer Sohn, Wilhelm,
heiratet Theresia Haider aus Waxenberg.

1929



Hildegard heiratete Alois Draxler, einen Fleischergesellen aus St. Leonhard.

1924

Franz Leitner verstarb und Rosina führte den Betrieb mit ihrer 16-jährigen Tochter Hildegard weiter.

1905



Da das Ehepaar kinderlos war, wurde das Unternehmen an deren Großneffen Franz Leitner für 2288 Gulden verkauft. Dies findet sich im
Kaufvertrag des k.u.k. Bezirksgericht Urfahr, vom 19.Juni 1905.

1875
Add Description Here
1840

Übergabe an Michael Blasenbauer für 2725 Gulden.

 

1835

Die Fleischhauerei wird an den Sohn Franz Blasenbauer übergeben.

1811

Josef Kitzmüller kauft die Fleischhauerei um 2685 Gulden und verkauft diese ein Jahr später um 2016 Gulden an Michael und Josefine Blasenbauer.

1808

Johannes und Juliane Amstler
erwerben das Geschäft um 2500 Gulden.

1798

Für 1150 Gulden wird die Fleischhauerei an
Ignaz Schramml verkauft.

1790

Der Greisler Michael Scheiblmayer ersteigerte um 960 Gulden mit seiner Ehewirtin Franziska die Fleischhauerei.